Info

Ablauf & Kontakt

Wir heiraten am 9. Juli 2016 und freuen uns mit Euch zu feiern.

Um uns die Planung zu ermöglichen, bitten wir Euch um Anmeldung mit dem untenstehenden Anmeldeformular.

Unsere Mailadresse lautet: trainmaster <at> lovetrain.ch

Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns im Hochzeitszug “Hoschtet Schnägg” zur Kirche und Apero reisen würdet (max. 100 Plätze). Alternativ steht es euch frei die S7 zu benutzen.

Fahrplan 9. Juli 16

Anreise im Hochzeitszug:
11:52 ab Solothurn RBS
12:41 ab Zollikofen
13:00 ab Worblaufen
13:22 an Stettlen

Hauptprogramm:
13:45 an Trauung Kirche Stettlen
15:15 an Apero im Kirchgarten

Anmeldung

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung für Zugfahrt und Apero. Für die Zugfahrt sollte Eure Anmeldung bis am 15. Juni 2016 erfolgen. Für den Apero bitten wir um Anmeldung bis spätestens am 3. Juli 2016

   zum Anmeldeformular   

Kirche

Kirche Stettlen

Um 13:45 Uhr findet unsere Trauung in der Kirche Stettlen statt. Die Kirche befindet sich ca. 450 Meter vom Bahnhof entfernt. Der Weg ist ausgeschildert. Wir bitten darum entweder mit dem Hochzeitszug Hoschtet Schnägg oder mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen (S7). Bei der Kirche selber befinden sich keine Parkplätze.

Anreise

Hochzeitszug "Hoschtet Schnägg"

Ab Solothurn würde sich das Brautpaar freuen im Hochzeitzug mit euch nach Stettlen zu reisen. Abfahrt in Solothurn ist um 11:52 Uhr, Gleis 10. Der Zug wird ca. 15min vorher bereitgestellt. Wir empfehlen deshalb bereits einige Minuten vorher am Zug zu sein. Weitere Zugsteigmöglichkeiten finden sich in Zollikofen (12:41 Uhr, Gleis 21) und Worblaufen (13:00 Uhr, Gleis noch nicht bekannt). In Zollikofen ist der Anschluss vom Bus aus Münchenbuchsee (11:30 Uhr Kirche ab) gewährleistet.

Zur Fahrt im Zug werden nach Anmeldung Sonderfahrkarten ausgegeben, ihr erhaltet diese per E-Mail, bitte druckt diese aus - ohne die Sonderfahrkarten ist eine Mitfahrt leider nicht möglich.

Apero

Apero

Der Apero findet in unmittelbarer Umgebung der Kirche statt. Ausgeschenkt werden dabei die folgenden Biere der Brasserie du Brésil, Münchenbuchsee:

  • S&F Wit (12.5°)
  • Orion Kölsch (13.5°)
  • Aquarius Pils (12.5°)
  • Leo Minor IPA (13.5°)
  • Tucana Winter Stout (13.5°)

Daneben werden alkoholfreie Getränke (Soda Zitrone, Soda Holunder, Apfelsaft gespritzt, Traubensaft gespritzt, etc.) zur Verfügung stehen. Ebenso wird's etwas kleines zu Essen geben.

Fahrt ins Blaue

Während des Apero unternimmt der Hoschtet Schnägg eine Fahrt ins Blaue. Dafür ist keine Voranmeldung notwendig. Die Fahrzeiten werden am Ende der Trauung bekanntgegeben. Im Zug werden ebenfalls Getränke und Knabbereien serviert.

Dresscode

Dresscode

Wir wollen den Anlass gebührend feiern und bitten deshalb um festliche Kleidung.

Wir weisen gerne auch darauf hin, dass wir das Tragen von Fracks, Cuts, Stresemanns und Smokings ausserordentlich begrüssen und dem keine tageszeitlichen Limiten setzen möchten. Herren, die im Besitze eines weissen Dinnerjackets sind werden explizit gebeten dieses zu tragen.

Pfadfinder und Pfadfinderinnen können auch gern Uniform & Foulard tragen.

Geschenke

Geschenke

Wie ihr wisst arbeiten wir ja jeden Samstag Abend an einem Plan, wie wir endlich die Welt vollständig bereisen können. Deshalb wünschen wir uns zu unserer Hochzeit eine Spende in die Reisekasse. Wir werden deshalb an der Hochzeit eine Reisekasse aufstellen.

Wer uns anderweitig etwas zukommen lassen möchte, ist gebeten uns eine kurze E-Mail zu schreiben.

GepÄck

Gepäck

Der Hoschtet Schnägg befördert Reisegepäck. Es gelten dabei die Gepäckbeförderungsrichtlinien der Indischen Staatsbahnen.

http://www.indianrail.gov.in/luggage_Rule.html

Tagesrucksäcke, kleinere Koffer (Handgepäckgrösse) und Taschen können anmeldefrei mitgeführt werden. Für grössere Koffer steht ein Gepäckabteil zur Verfügung - Koffer und andere Gegenstände (Kinderwagen, Rollatoren) müssen vorgängig angemeldet werden.

Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Zug Elefanten nicht mitgeführt werden können!