Info

Ablauf & Kontakt

Wir heiraten am 9. Juli 2016 und freuen uns mit Euch zu feiern.

Um uns die Planung zu ermöglichen, bitten wir Euch um Anmeldung bis zum 21. Mai 2016. Bitte nutzt dazu unser Anmeldesystem, ihr habt per Mail ein Passwort dazu erhalten.

Unsere Mailadresse lautet: trainmaster <at> lovetrain.ch

Programmbeiträge am Abend koordiniert Corinne Thomet unter schaffnerlos <at> lovetrain.ch

Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns im Hochzeitszug “Hoschtet Schnägg” zu Kirche und Bankett reisen würdet (max. 100 Plätze). Alternativ steht es euch frei die S7 zu benutzen.

Fahrplan 9. Juli 16

Anreise im Hochzeitszug:
11:52 ab Solothurn RBS
12:41 ab Zollikofen
13:00 ab Worblaufen
13:22 an Stettlen

Hauptprogramm:
13:45 an Trauung Kirche Stettlen
15:15 an Apero im Kirchgarten
16:45 ab Stettlen für zum Bankett geladene Gäste
18:45 an Solothurn RBS
19:00 an Restaurant Kreuz
03:30 an Depot

Anmeldung

Anmeldung (bitte bis 1. Juni 2016)

Bitte mit dem Benutzernamen und dem Passwort aus der Einladung hier die Anmeldung ausfüllen:

   zum Anmeldeformular   

Kirche

Kirche Stettlen

Um 13:45 Uhr findet unsere Trauung in der Kirche Stettlen statt. Die Kirche befindet sich ca. 450 Meter vom Bahnhof entfernt. Der Weg ist ausgeschildert. Wir bitten darum entweder mit dem Hochzeitszug Hoschtet Schnägg oder mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen (S7). Bei der Kirche selber befinden sich keine Parkplätze.

Anreise

Hochzeitszug Hoschtet Schnägg

Ab Solothurn würde sich das Brautpaar freuen im Hochzeitzug mit euch nach Stettlen zu reisen. Abfahrt in Solothurn ist um 11:52 Uhr, Gleis 10. Der Zug wird ca. 15min vorher bereitgestellt. Wir empfehlen deshalb bereits einige Minuten vorher am Zug zu sein. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Zollikofen (12:41 Uhr, Gleis 21) und Worblaufen (13:00 Uhr, Gleis noch nicht bekannt). In Zollikofen ist der Anschluss vom Bus aus Münchenbuchsee (11:30 Uhr Kirche ab) gewährleistet.

Zur Fahrt im Zug werden nach Anmeldung Sonderfahrkarten ausgegeben, ihr erhaltet diese per Post - ohne die Sonderfahrkarten ist eine Mitfahrt leider nicht möglich.

Anreise aus Wien sowie aus den Kronländern

Den p.t. Gästen aus der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien sowie aus den Kronländern wird empfohlen bereits vorgängig nach Solothurn anzureisen. Entsprechende Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in der Rubrik "Übernachtung".

Die angenehmste Anreise ermöglicht der EN 466 Wiener Walzer, mit Abfahrt in Wien Süd um 21:30 und Ankunft in Zürich HB um 08:20. Um 08:30 Uhr besteht mit dem ICN in Richtung Lausanne Anschluss nach Solothurn. Ankunft in Solothurn ist um 09:24 Uhr. Ein Liegeplatz mit Fahrschein bis Solothurn ist ab € 109 pro Weg erhältlich. Der Fahrpreis für einen Schlafplatz im Zweierabteil beträgt € 148.

Die Anreise aus Vorarlberg erfolgt via St.Margrethen-St.Gallen-Zürich. Wir empfehlen spätestens den Zug um 07:47 Uhr ab Bregenz in Richtung St. Margrethen zu nehmen. Für Besitzer einer Vorteilscard wird empfohlen den internationalen Bahnfahrschein mit 25% Rabatt in Österreich zu kaufen. Am Schalter "RailPlus" erwähnen.

Per Flugzeug ist eine Anreise ebenfalls möglich. Der nächstgelegene Flughafen ist Bern-Belp wohin eine tägliche Verbindung, mit SkyWork Airlines existiert. Für Gäste welche am Freitag Nachmittag ankommen, kann eine Abholung organisiert werden. Ein Fahrschein Belp Flughafen - Solothurn ist um CHF 19.80 (voller Tarif) erhältlich.

Weitere Flughäfen befinden sich in Zürich und Genf von wo aus eine direkte Bahnanreise allerdings deutlich teurer ist. (CHF 42 ab Zürich, CHF 62 ab Genève pro Weg).

Fahrt Stettlen Solothurn

Die Rückfahrt von Stettlen nach Solothurn erfolgt mit Abfahrt um 16:45 Uhr. Unterwegs findet in Büren zum Hof ein Fotohalt statt. Ankunft in Solothurn ist ca. 18:45 Uhr

Heimreise von Solothurn in die Region Bern

Für die Heimreise von Solothurn aus empfehlen wir den öffentlichen Verkehr zu benutzen. Vom Bahnhof Solothurn aus fahren reguläre Züge bis 00:49 Uhr (dieser mit Umsteigen in Olten) in Richtung Bern. Um 01:18 Uhr und 02:38 Uhr fährt ein Moonliner ab Bahnhof Solothurn in Richtung Bern. Eine Fahrt kostet CHF 17.-

In Richtung Biel/Bienne fährt der letzte reguläre Zug um 00:21 Uhr. Die Moonliner in Richtung Biel fahren ebenfalls um 01:18 Uhr und 02:38 Uhr beim Bahnhof in Solothurn ab.

Weitere Infos: www.moonliner.ch

Buffetservice

Im Hoschtet Schnägg werden Bier, alkoholfreie Getränke und kleine Knabbereien serviert.

Gepäck

Gepäck

Der Hoschtet Schnägg befördert Reisegepäck. Es gelten dabei die Gepäckbeförderungsrichtlinien der Indischen Staatsbahnen.

http://www.indianrail.gov.in/luggage_Rule.html

Tagesrucksäcke, kleinere Koffer (Handgepäckgrösse) und Taschen können anmeldefrei mitgeführt werden. Für grössere Koffer steht ein Gepäckabteil zur Verfügung - Koffer und andere Gegenstände (Kinderwagen, Rollatoren) müssen vorgängig angemeldet werden.

Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Zug Elefanten nicht mitgeführt werden können!

Apero

Apero

Der Apero findet in unmittelbarer Umgebung der Kirche statt. Ausgeschenkt werden dabei die folgenden Biere der Brasserie du Brésil, Münchenbuchsee:

  • S&F Wit (12.5°)
  • Orion Kölsch (13.5°)
  • Aquarius Pils (12.5°)
  • Leo Minor IPA (13.5°)
  • Tucana Winter Stout (13.5°)

Daneben werden alkoholfreie Getränke (Soda Zitrone, Soda Holunder, Apfelsaft gespritzt, Traubensaft gespritzt, etc.) zur Verfügung stehen. Ebenso wird's etwas kleines zu Essen geben.

Fahrt ins Blaue

Während des Apero unternimmt der Hoschtet Schnägg eine Fahrt ins Blaue. Dafür ist keine Voranmeldung notwendig. Die Fahrzeiten werden am Ende der Trauung bekanntgegeben. Im Zug werden ebenfalls Getränke und Knabbereien serviert.

Bankett

Bankett

Wir werden im grossen Saal des Restaurant Kreuz in Solothurn speisen. Wir haben ein Buffet bestellt. Falls ihr spezielle Essenswünsche habt (Gluten- & Lactoseintoleranz etc.) , tragt dies bitte im Anmeldeformular unter Bemerkungen ein.

Während des Abends wird auch für musikalische und andere Unterhaltung gesorgt sein. Falls ihr am Abend eine Darbietung oder ähnliches beitragen möchtet, meldet euch bitte im Vorfeld der Hochzeit bei Corinne Thomet unter schaffnerlos <at> lovetrain.ch.

Wir können bis in die frühen Morgenstunden im Kreuz feiern. Bis 03:30 Uhr ist die Bar für uns geöffnet, anschliessend steht uns der Aufenthaltsraum des Hotels zur Verfügung.

Hotel

Hotels

Wir bitten darum Zimmer zur Übernachtung selbst zu reservieren. Es gibt in Solothurn ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten.

Wir haben im Kreuz 12 Zimmer mit fliessend Wasser (2 Einzelzimmer, 10 Doppel bzw. Dreierzimmer) reserviert. Ein Einzelzimmer kostet CHF 55.- ein Doppelzimmer CHF 95.-. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr eines dieser Zimmer in Anspruch nehmen wollt.

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind:

Jugendherberge Solothurn

Die Jugendherberge ist ca. 50m vom Kreuz entfernt. Ein Bett kostet ab CHF 37.-, Zimmer gibt's ab CHF 84.- (DZ: 112.-).

http://www.youthhostel.ch/de/hostels/solothurn

Hotel Ramada

Wir kennen das Ramada im Wesentlichen weil seine Bar einen brauchbaren White Russian und einen schönen Ausblick auf die Stadt bietet. In der Vorstadt ca. 250m vom Kreuz. Zimmer ab ca. CHF 170.-

Die meisten anderen Hotels in der Stadt sind ebenfalls einen kurzen Fussmarsch vom Kreuz entfernt.

Kinder

Kinder

Im Kirchgarten, wo unser Apero stattfinden wird, befinden sich eine Rutschbahn, ein kleines Klettergerüst und eine Schaukel, damit sich die Kinder austoben können.
Bitte bestellt Kindersitze fürs Bankett am Abend in der Anmeldung. Wir sind auch noch auf der Suche nach zusätzlichen Kindersitzen. Wer einfach transportierbare Kindersitze besitzt, wird freundlich geben sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Handicaps

Handicaps

Wir bitten Personen mit körperlichen Einschränkungen sich bei Bedarf mit uns in Verbindung zu setzen.
In der Kirche existiert ein Induktionssystem für Personen mit Hörgeräten. Betroffene Personen bitten wir uns spezielle Wünsche für Apero, Zugfahrt und Bankett mitzuteilen.
Für Senioren, Schwangere und Personen, die nicht mehr so gut zu Fuss unterwegs sind, wird auf Bestellung ein Velo-Rickschadienst in Solothurn organisiert. Für den Weg vom Bahnhof in Stettlen zur Kirche kann ein Taxi organisiert werden.

Der Hoschtet Schnägg ist ein Hochflurfahrzeug, d.h. es sind beim Einstieg vier Treppenstufen zu überwinden. Wenn jemand Hilfe beim Einstieg benötigt, wird er/sie gebeten sich direkt an der Hochzeit an unser Zugteam zu wenden.

Dresscode

Dresscode

Wir wollen den Anlass gebührend feiern und bitten deshalb um festliche Kleidung. Das Brautpaar wird sich an den Dresscode "White Tie/Morning Dress" halten.

Wir weisen gerne auch darauf hin, dass wir das Tragen von Fracks, Cuts, Stresemanns und Smokings ausserordentlich begrüssen und dem keine tageszeitlichen Limiten setzen möchten. Herren, die im Besitze eines weissen Dinnerjackets sind werden explizit gebeten dieses zu tragen.

Pfadfinder und Pfadfinderinnen können auch gern Uniform & Foulard tragen.

Geschenke

Geschenke

Wie ihr wisst arbeiten wir ja jeden Samstag Abend an einem Plan, wie wir endlich die Welt vollständig bereisen können. Deshalb wünschen wir uns zu unserer Hochzeit eine Spende in die Reisekasse. Wir werden deshalb an der Hochzeit eine Reisekasse aufstellen.

Wer uns anderweitig etwas zukommen lassen möchte, ist gebeten uns eine kurze E-Mail zu schreiben.

P&R

Park and Ride

Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Wer auf sein Auto nicht verzichten kann, wird gebeten dieses in Solothurn in einem Parkhaus abzustellen (18.-/24h) und anschliessend mit uns im Hoschtet Schnägg nach Stettlen und zurück zu reisen.

Weitere Informationen zu den Parkhäusern in Solothurn: https://www.solothurn-parking.ch

Achtung in Stettlen stehen keine Parkplätze zur Verfügung!